Einsätze 2024
-  Einsatz Nummer: 25 - ZimmerbrandZimmerbrand, Personen in Gefahr Reiskirchen, Goethestraße 18.07.2024 / 10:48 Uhr 🚒 Alarmierte Einheiten: Löschzug Reiskirchen Löschgruppe Lindenstruth Führungsstaffel Reiskirchen Drehleiter Buseck Rettungsdienst Polizei 👨🏼🚒👨🏼🚒 Einsatzkräfte: 32 👨🏼🚒 Einsatzleiter: Lars von Keutz (Reiskirchen) 📟 Lage: Zu einem Zimmerbrand mit Personen in Gefahr wurden unsere Einsatzkräfte am Donnerstagmorgen alarmiert. Bei Ankunft unserer Einsatzkräfte war das Feuer in der Küche bereits durch Bewohner gelöscht worden. Die Arbeiten der Feuerwehr beschränkten sich auf Nachlöscharbeiten, sowie Lüftungsmaßnahmen der Wohnung. Eine Person wurde durch den Rettungsdienst erstversorgt. 
-  Einsatz Nummer: 24 - RauchentwicklungRauchentwicklung Gelände Reiskirchen, Oberdorfstraße 02.07.2024 / 14:18 Uhr 🚒 Alarmierte Einheiten: Löschzug Reiskirchen Löschgruppe Lindenstruth Tanklöschfahrzeug Gießen 👨🏼🚒👨🏼🚒 Einsatzkräfte: 20 👨🏼🚒 Einsatzleiter: Lars von Keutz (Reiskirchen) 📟 Lage: Eine Rauchentwicklung im Gelände stellte sich als angemeldetes Nutzfeuer heraus. Somit kein Einsatz für die Feuerwehr. 
-  Einsatz Nummer: 22 - Hilflose Person in verschlossener WohnungHilflose Person in verschlossener Wohnung Lindenstruth 30.06.2024 / 17:04 Uhr 🚒 Alarmierte Einheiten: Löschgruppe Lindenstruth Löschzug Reiskirchen Rettungsdienst 📟 Lage: Es gab keine hilflose Person. Kein Einsatz für die Feuerwehr. 
-  Einsatz Nummer: 23 - VerkehrsunfallVerkehrsunfall B49, Saasen >> Lindenstruth 01.07.2024 / 13:32 Uhr 🚒 Alarmierte Einheiten: Löschgruppe Lindenstruth Löschgruppe Saasen Löschzug Reiskirchen Rettungsdienst Polizei 👨🏼🚒👨🏼🚒 Einsatzkräfte: 25 👨🏼🚒 Einsatzleiter: Lars-Patrick Grün (Lindenstruth) 📟 Lage: Zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW wurden unsere Einsatzkräfte am Montagmittag auf die B49 alarmiert. Vor Ort waren drei Personen beteiligt, die bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch Feuerwehrsanitäter betreut wurden. Weiterhin wurden auslaufende Betriebsmittel aufgenommen und die Einsatzstelle abgesichert. 
-  Einsatz Nummer: 21 - BrandmeldereingangBrandmeldereingang Lindenstruth, Greizer Straße 24.06.2024 / 20:52 Uhr 🚒 Alarmierte Einheiten: Löschgruppe Lindenstruth Löschzug Reiskirchen Löschgruppe Saasen Führungsstaffel Reiskirchen Drehleiter Grünberg 👨🚒 Einsatzleiter: Peter Fink (Lindenstruth) 📟 Lage: Die Brandmeldeanlage hatte aufgrund von Bauarbeiten ausgelöst. Kein Einsatz für die Feuerwehr. 
-  Einsatz Nummer: 20 - BrandmeldereingangBrandmeldereingang Lindenstruth, Greizer Straße 10.05.2024 / 08:11 Uhr 🚒 Alarmierte Einheiten: Löschgruppe Lindenstruth Löschzug Reiskirchen Löschgruppe Saasen Führungsstaffel Reiskirchen Drehleiter Grünberg 👨🚒 Einsatzleiter: Peter Fink (Lindenstruth) 📟 Lage: Die Brandmeldeanlage hatte aufgrund von Bauarbeiten ausgelöst. Kein Einsatz für die Feuerwehr. 
-  Einsatz Nummer: 19 - Brandgeruch / RauchentwicklungBrandgeruch / Rauchentwicklung Reiskirchen, Bersröder Straße 04.05.2024 / 05:30 Uhr 🚒 Alarmierte Einheiten: Löschgruppe Lindenstruth 👨🚒👩🚒 Einsatzkräfte: 8 👨🚒 Einsatzleiter: Lars-Patrick Grün (Lindenstruth) 📟 Lage: Auf der Rückfahrt von Einsatz 40/2024 konnten die Einsatzkräfte aus Lindenstruth Brandgeruch im Bereich des Bahnhofs Reiskirchen wahrnehmen. Eine Erkundung ergab eine unbeaufsichtigte qualmende Feuertonne im Bereich der Bersröder Straße. Diese wurde durch einen Trupp unter Atemschutz abgelöscht. 
-  Einsatz Nummer: 18 - RauchentwicklungRauchentwicklung Reiskirchen, Bänningerstraße 04.05.2024 / 04:55 Uhr 🚒 Alarmierte Einheiten: Löschzug Reiskirchen Löschgruppe Lindenstruth Führungsstaffel Reiskirchen Drehleiter Buseck 👨🚒👩🚒 Einsatzkräfte: 26 👨🚒 Einsatzleiter: Lars von Keutz (Reiskirchen) 📟 Lage: Zu einer gemeldeten Rauchentwicklung in der Bänningerstraße in Reiskirchen wurden unsere Einsatzkräfte am frühen Samstagmorgen alarmiert. Vor Ort konnte jedoch nichts festgestellt werden. 
-  Einsatz Nummer: 17 - Rauchentwicklung im WaldRauchentwicklung im Wald K37, Saasen >> Bollnbach 18.04.2024 / 10:04 Uhr 🚒 Alarmierte Einheiten: Löschzug Reiskirchen Löschgruppe Saasen Löschgruppe Lindenstruth Tanklöschfahrzeug Grünberg 👨🚒👩🚒 Einsatzkräfte: 24 👨🚒 Einsatzleiter: Moritz Kraus (Saasen) 📟 Lage: Bei der Rauchentwicklung handelte es sich um ein angemeldetes Nutzfeuer. Die Feuerwehr musste vor Ort nicht tätig werden. 
-  Einsatz Nummer: 16 - Austritt von kleineren Mengen GefahrstoffAustritt von kleineren Mengen Gefahrstoff Bersrod, Talstraße 16.04.2024 / 13:28 Uhr 🚒 Alarmierte Einheiten: Löschzug Reiskirchen Löschgruppe Bersrod Löschgruppe Lindenstruth Führungsstaffel Reiskirchen 👨🚒👩🚒 Einsatzkräfte: 24 👨🚒 Einsatzleiter: Jan Feldbusch (Reiskirchen) 📟 Lage: Zu einem undichten Heizöltank wurden die Einsatzabteilungen Reiskirchen, Bersrod, Lindenstruth, sowie die Führungsstaffel alarmiert. Vor Ort wurde die angrenzende Kanalisation durch unsere Einsatzkräfte abgedichtet. 
-  Einsatz Nummer: 13 - VerkehrsunfallVerkehrsunfall BAB 5, Reiskirchen >> Reinhardshain 05.04.2024 / 12:02 Uhr 🚒 Alarmierte Einheiten: Löschzug Reiskirchen Löschgruppe Lindenstruth Führungsstaffel Reiskirchen Rettungsdienst Polizei 👨🚒👩🚒 Einsatzkräfte: 28 👨🚒 Einsatzleiter: Lars von Keutz (Reiskirchen) 📟 Lage: Zur einem Verkehrsunfall zwischen einen LKW und einem PKW wurden die Einsatzabteilungen Reiskirchen und Lindenstruth, sowie die Führungsstaffel und der Rettungsdienst auf die BAB 5 alarmiert. Vor Ort war ein PKW auf einen LKW aufgefahren. Der Fahrer war in seinem PKW eingeschlossen. Durch die Feuerwehr wurde eine große Seitenöffnung geschaffen und der Fahrer patientenorientiert gerettet. 
-  Einsatz Nummer: 15 - Verkehrsunfall mit PKW BrandVerkehrsunfall mit PKW Brand BAB 5, Reiskirchen >> Reinhardshain 16.04.2024 / 06:49 Uhr 🚒 Alarmierte Einheiten: Löschzug Reiskirchen Löschgruppe Lindenstruth Führungsstaffel Reiskirchen Feuerwehr Fernwald-Steinbach Rettungsdienst Polizei 👨🚒👩🚒 Einsatzkräfte: 23 👨🚒 Einsatzleiter: Björn Jorns (Reiskirchen) 📟 Lage: Zur einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW, wovon einer vermutlich brennen sollte, wurden die Einsatzabteilungen Reiskirchen und Lindenstruth, sowie die Führungsstaffel und der Rettungsdienst auf die BAB 5 alarmiert. Vor Ort ereignete sich lediglich ein Auffahrunfall. Ein PKW brannte nicht. Die Feuerwehr sicherte kurzzeitig die Einsatzstelle ab und übergab diese anschließend der Polizei 
-  Einsatz Nummer: 14 - BrandmeldereingangBrandmeldereingang Reiskirchen, Bänningerstraße 10.04.2024 / 11:30 Uhr 🚒 Alarmierte Einheiten: Löschzug Reiskirchen Löschgruppe Lindenstruth Führungsstaffel Reiskirchen Drehleiter Gießen 👨🚒👩🚒 Einsatzkräfte: 16 👨🚒 Einsatzleiter: Lars von Keutz (Reiskirchen) 📟 Lage: Eine ausgelöste Brandmeldeanlage führte am Vormittag zur Alarmierung unserer Einsatzkräfte. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert, ein weiterer Einsatz war nicht erforderlich. 
-  Einsatz Nummer: 12 - LKW BrandLKW Brand BAB 5, Reiskirchen >> Reinhardshain 30.03.2024 / 13:47 Uhr 🚒 Alarmierte Einheiten: Löschzug Reiskirchen Löschgruppe Lindenstruth Führungsstaffel Reiskirchen Tanklöschfahrzeug Gießen Polizei 👨🚒👩🚒 Einsatzkräfte: 31 👨🚒 Einsatzleiter: Björn Damm (Reiskirchen) 📟 Lage: Zur einem qualmenden PKW auf einem Anhänger wurden die Einsatzabteilungen Reiskirchen und Lindenstruth, sowie die Führungsstaffel und das Tanklöschfahrzeug aus Gießen auf die BAB 5 alarmiert. Vor Ort wurde der qualmende Motor eines PKWs durch einen Trupp unter Atemschutz gekühlt und mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Zu einem Feuer kam es nicht. 
-  Einsatz Nummer: 11 - BrandnachschauBrandnachschau Saasen, Müllerecke 30.03.2024 / 12:38 Uhr 🚒 Alarmierte Einheiten: Löschgruppe Saasen Löschgruppe Lindenstruth Rettungsdienst Polizei 👨🚒👩🚒 Einsatzkräfte: 10 👨🚒 Einsatzleiter: Moritz Kraus (Saasen) 📟 Lage: Zur Brandnachschau wurden die Einsatzabteilungen Saasen und Lindenstruth, gemeinsam mit dem Rettungsdienst alarmiert. Nach einem Kleinbrand wurde das Gebäude mittels Wärmebildkamera durch einen Trupp unter Atemschutz kontrolliert. Weiterhin wurde durch die Feuerwehr das Gebäude belüftet. Die Bewohner wurden durch den Rettungsdienst gesichtet. Verletzt wurde niemand. 
-  Einsatz Nummer: 10 - Hilflose Person in verschlossener WohnungHilflose Person in verschlossener Wohnung Lindenstruth 25.03.2024 / 09:28 Uhr 🚒 Alarmierte Einheiten: Löschgruppe Lindenstruth Löschzug Reiskirchen Rettungsdienst 👨🚒👩🚒 Einsatzkräfte: 18 👨🚒 Einsatzleiter: Jan Feldbusch (Reiskirchen) 📟 Lage: Tür wurde durch unsere Einsatzkräfte geöffnet. 
-  Einsatz Nummer: 9 - Tier in NotTier in Not Lindenstruth, Am Heegersgraben 19.03.2024 / 13:15 Uhr 🚒 Alarmierte Einheiten: Leitung der Feuerwehr Löschgruppe Lindenstruth 👨🚒👩🚒 Einsatzkräfte: 10 👨🚒 Einsatzleiter: Jan Feldbusch (Reiskirchen) 📟 Lage: Ein gemeldeter verletzter Storch war bis zum Eintreffen unserer Einsatzkräfte nicht mehr aufzufinden. Kein Einsatz für die Feuerwehr. 
-  Einsatz Nummer: 8 - BrandmeldereingangBrandmeldereingang Reiskirchen, Bänningerstraße 19.03.2024 / 12:57 Uhr 🚒 Alarmierte Einheiten: Löschzug Reiskirchen Löschgruppe Lindenstruth Führungsstaffel Reiskirchen Drehleiter Buseck 👨🚒👩🚒 Einsatzkräfte: 16 👨🚒 Einsatzleiter: Lars von Keutz (Reiskirchen) 📟 Lage: Ausgelöst durch angebranntes Essen. Kein Einsatz für die Feuerwehr. 
-  Einsatz Nummer: 7 - ZimmerbrandZimmerbrand Reiskirchen, Grünberger Straße 15.03.2024 / 20:49 Uhr 🚒 Alarmierte Einheiten: Löschzug Reiskirchen Löschgruppe Lindenstruth Führungsstaffel Reiskirchen Drehleiter Buseck Rettungsdienst Polizei 👨🚒👩🚒 Einsatzkräfte: 30 👨🚒 Einsatzleiter: Jan Feldbusch (Reiskirchen) 📟 Lage: Zu einem gemeldeten Zimmerbrand wurden die Einsatzabteilung Reiskirchen, Lindenstruth, unsere Führungsstaffel, sowie die Drehleiter aus Buseck gemeinsam mit dem Rettungsdienst alarmiert. In einer Küche kam es zu einer Verpuffung. Hierbei wurde das Treppenhaus und die Küche stark verraucht. Zu einem Brand kam es nicht. Durch die Feuerwehr wurde das Gebäude belüftet. 
-  Einsatz Nummer: 6 - WasserrohrbruchWasserrohrbruch, Wasser im Gebäude Saasen, Hainstraße 26.02.2024 / 18:43 Uhr 🚒 Alarmierte Einheiten: Leitung der Feuerwehr Löschgruppe Saasen Löschgruppe Lindenstruth Rettungsdienst Polizei 👨🚒👩🚒 Einsatzkräfte: 12 👨🚒 Einsatzleiter: Moritz Kraus (Saasen) 📟 Lage: Die Einsatzabteilungen Saasen und Lindenstruth wurden zu einem Wasserrohrbruch in einem Wohnhaus alarmiert. Vor Ort lief das Wasser bereits durch 3 Stockwerke des Hauses. Durch die Feuerwehr wurde das Wasser sowie der Strom abgestellt. Weiterhin wurde das Wasser mittels Nasssauger aus den Wohnungen entfernt. Ein Bewohner musste nach einem Stromschlag durch den Rettungsdienst versorgt werden. 
-  Einsatz Nummer: 5 - Rauchentwicklung im GeländeRauchentwicklung im Gelände Lindenstruth, Martinsstraße 24.02.2024 / 17:56 Uhr 🚒 Alarmierte Einheiten: Löschgruppe Lindenstruth Löschgruppe Saasen Löschzug Reiskirchen Tanklöschfahrzeug Grünberg 👨🚒 Einsatzleiter: Peter Fink (Lindenstruth) 📟 Lage: Eine unklare Rauchentwicklung im Gelände, stellte sich als Nutzfeuer heraus. Kein Einsatz für die Feuerwehr. 
-  Einsatz Nummer: 4 - VerkehrsunfallVerkehrsunfall BAB 5, Reiskirchen >> Frankfurt 11.02.2024 / 14:28 Uhr 🚒 Alarmierte Einheiten: Löschzug Reiskirchen Löschgruppe Lindenstruth Führungsstaffel Reiskirchen Rettungsdienst 👨🚒👩🚒 Einsatzkräfte: 21 👨🚒 Einsatzleiter: Lars von Keutz (Reiskirchen) 📟 Lage: Mit dem Stichwort "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" wurden unsere Einsatzkräfte am Sonntagmittag alarmiert. Vor Ort wurde lediglich ein im Grünstreifen stehender PKW vorgefunden. Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt. Daher kein Einsatz für die Feuerwehr. 
-  Einsatz Nummer: 3 - Wasser im KellerWasser im Keller Saasen, Auf der Höh 25.01.2024 / 02:38 Uhr 🚒 Alarmierte Einheiten: Löschgruppe Saasen Löschgruppe Lindenstruth 👨🚒👩🚒 Einsatzkräfte: 18 👨🚒 Einsatzleiter: Moritz Kraus (Saasen) 📟 Lage: Nach einem Wasserrohrbruch lief Wasser in einen Keller. Es wurden ca. 100 m2 Kellerräume, welche bis zu 20 cm unter Wasser standen, mit mehreren Tauchpumpen und Nasssaugern vom Wasser befreit. Die defekte Wasserleitung konnte abgeschiebert werden. 
-  Einsatz Nummer: 2 - Schwerer Verkehrsunfall mit LKWSchwerer Verkehrsunfall mit LKW Person eingeklemmt. BAB 5, Reiskirchen >> Reinhardshain 19.01.2024 / 00:13 Uhr 🚒 Alarmierte Einheiten: Löschzug Reiskirchen Löschgruppe Lindenstruth Führungsstaffel Reiskirchen Löschzug Grünberg Tanklöschfahrzeug Gießen Brandschutzaufsicht Landkreis Gießen Rettungsdienst Einsatzleitung Rettungsdienst Rettungshubschrauber Christoph Gießen SEG Betreuung Polizei 👨🚒👩🚒 Einsatzkräfte: 74 👨🚒 Einsatzleiter: Jan Feldbusch (Reiskirchen) 📟 Lage: Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren LKW wurden unsere Einsatzkräfte in der Nacht zum Freitag alarmiert. Vor Ort kam es, bedingt durch einen Rückstau, zu einem Auffahrunfall unter LKW. Infolgedessen waren zwei Personen in ihren LKW eingeklemmt. Insgesamt waren 4 LKW beteiligt. Ein Entstehungsbrand an einem LKW konnte mittels Feuerlöscher unter Kontrolle gebracht werden. Hierbei übernahm ein Trupp unter Atemschutz die Löscharbeiten. Während die erste Person schnell aus ihrer Lage befreit und dem Rettungsdienst übergeben war, gestaltete es sich bei der zweiten Person schwieriger. Leider war die Person bereits im Fahrerhaus ihren schweren Verletzungen erlegen. Die Bergung gestaltete sich schwierig und es musste ein Bergungsunternehmen hinzugezogen werden. Nach 3 Stunden konnte der Verstorbe erst aus seinem LKW geborgen werden. Durch das DRK Gießen wurden die im Stau stehenden Personen und auch die Einsatzkräfte mit Heißgetränken versorgt. Zu diesem Zeitpunkt waren es an der Einsatzstelle teilweise -12 Grad. 
-  Einsatz Nummer: 1 - Hilflose Person in verschlossener WohnungAbsicherung Rettungsdienst BAB 5, Reiskirchen >> Fernwald 06.01.2020 / 11:56 Uhr 🚒 Alarmierte Einheiten: Löschgruppe Lindenstruth Löschzug Reiskirchen Rettungsdienst Polizei 👨🚒👩🚒 Einsatzkräfte: 18 👨🚒 Einsatzleiter : Jan Feldbusch (Reiskirchen) 📟 Lage: Zur Absicherung des Rettungsdienstes wurden unsere Einsatzkräfte am Montagmittag alarmiert. Bei einen Unfall zwischen zwei PKW wurde eine Person leicht verletzt. Die Maßnahmen der Feuerwehr beschränkten sich auf die Absicherung der Einsatzstelle, sowie die Reinigung der Fahrbahn.